- wirr
-
* * *
wirr [vɪr] <Adj.>:a) durcheinandergebracht, ungeordnet:die Haare hingen ihr wirr ins Gesicht.b) unklar, verworren (und deshalb schwer zu verstehen, durchschauen):wirres Zeug reden.* * *
wịrr 〈Adj.〉1. ungeordnet, kreuz u. quer (liegend), durcheinander2. verwirrt● jmdn. mit \wirren Blicken ansehen; \wirres Durcheinander; \wirres Haar; das Haar hing ihm \wirr ins Gesicht; mir ist von all dem Lärm ganz \wirr im Kopf [Rückbildung aus verwirren]* * *
a) ungeordnet; durcheinandergebracht:ein -es Geflecht von Baumwurzeln;die Haare hingen ihm w. ins Gesicht;b) unklar, verworren u. nicht leicht zu durchschauen, zu verstehen:-e Gedanken;sein -es Gekritzel;ein -er Traum;er sprach ziemlich w.;c) [durch etw.] verwirrt:der Brief machte sie ganz w.;mir war ganz w. im Kopf (ich war ganz konfus) von all den Eindrücken.* * *
wịrr <Adj.> [rückgeb. aus ↑wirren]: a) ungeordnet; durcheinander gebracht (4): ein -es Geflecht von Baumwurzeln; Baruch musterte den jungen Mann ... mit unverkennbarer Missbilligung: sein langes Haar, den -en blonden Bart (Kemelman [Übers.], Mittwoch 9); Auf weite Strecken liege das Holz in einem einzigen -en Haufen, kein Baum stehe (Berger, Augenblick 40); die Haare hingen ihm w. ins Gesicht; b) unklar, verworren u. nicht leicht zu durchschauen, zu verstehen: -e Gedanken; sein -es Gekritzel; ein -er Traum; Aber sonst sagt er meist nur -es Zeug (Kronauer, Bogenschütze 403); auch wenn ... die Tagesordnung ein -es Durcheinander war (Heym, Schwarzenberg 69); er sprach ziemlich w.; c) [durch etw.] verwirrt: der Brief machte ihn ganz w.; Manchmal ist sie w. ... und dann wieder klar: Ich sterbe jetzt, sagt sie (Frisch, Montauk 111); mir war ganz w. im Kopf (ich war ganz konfus) von all den Eindrücken; Mann. Mach mich nicht w. im Kopf. Sag, was ich tun soll (Brot und Salz 164).
Universal-Lexikon. 2012.